Horizontales Drehen mit Hilfe der Bearbeitungsebene

  • Öffnen Sie den Ausschnitt 00 Drehen horizontal.
  • Sie sehen zwei Würfel. Der vordere Würfel (=Ausgangsposition) soll von Ihnen so gedreht werden wie der hintere (=Ergebnis).
  • Aktivieren Sie den vorderen Würfel.
  • Verwenden Sie den Befehl Drehen im Menü Bearbeiten (Tastaturkürzel D) und klicken Sie auf den Drehpunkt (s. Abbildung).
  • Die jetzt erscheinende "Drehscheibe" sollte horizontal sein (=Grundeinstellung). Ist dies nicht der Fall, muss zunächst die Bearbeitungsebene geändert werden im Menü Optionen / Bearbeitungsebene-Optionen / Ebene aufnehmen. Dieser Schritt ist in den nächsten beiden Drehbeispielen noch detaillierter beschrieben.
  • Drehen Sie nun den Würfel horizontal um 90° indem Sie 1x für den Anfangspunkt und 1x für den Endpunkt der Drehung klicken.

Vertikales Drehen mit Hilfe der vertikalen Bearbeitungsebene

  • Öffnen Sie im Navigator den Ausschnitt 00 Drehen vertikal.
  • Sie sehen 2 Würfel. Der vordere Würfel (=Ausgangsposition) soll von Ihnen so gedreht werden wie der hintere (=Ergebnis).
  • Aktivieren Sie den vorderen Würfel.
  • Verwenden Sie den Befehl Drehen im Menü Bearbeiten (Tastaturkürzel D) und klicken Sie auf den Drehpunkt (s. Abbildung).
  • Die jetzt erscheinende "Drehscheibe" muss auf vertikal geändert werden. Wählen Sie im Menü Optionen / Bearbeitungebene-Optionen den Befehl Vertikal.
  • Drehen Sie den Würfel vertikal um 90° indem Sie 1x für den Anfangspunkt und 1x für den Endpunkt der Drehung klicken.

Übungen und Kurzhilfen zur 3D-Bearbeitung

Training
KEYMEMBER
Mac
Win
|
AC26

Mit der Übung 'Drehen im 3D-Fenster' lernen Sie die Anwendung des Drehbefehls im 3D-Fenster besser kennen.

Übungsdauer: 15 min
Datum: 08.02.2023
ID-Nr: 3274
Kurzhilfe
Mac
Win
|
AC28, AC27, AC26, SE24, SE23
Datum: 16.05.2017
ID-Nr: 1029