3D Kontrolle Erschliessung

In dieser Übung lernen Sie, wie Teile des Gebäudes zur Kontrolle transparent und andere Teile massiv dargestellt werden. Sie werden hierzu die Erschliessungen des Gebäudes (Treppen und Rampen) hervorheben.

 

  • Öffnen Sie den Ausschnitt 3D Kontrolle Erschliessung.
  • Gehen Sie in die grafischen Überschreibungen (Menü Verwaltung / Grafische Überschreibung) oder klicken Sie auf den kleinen Button am unteren Bildschirm-Rand (siehe Bild).
  • Erstellen Sie eine neue Kombination mit Klick auf Neu... Name: Kontrolle: Erschliessung.
  • Klicken Sie auf Hinzufügen / Eine neue Regel erstellen (zuunterst), um eine neue Regel zu generieren (Name: Alles ausser Erschliessung transparent).
  • Klicken Sie folglich auf den Button mit den drei Punkten [•••], um in die Regelbearbeitung zu gelangen.

Mit der Regel möchten wir alle Elemente bearbeiten, die nicht zur Erschliessung gehören. Definieren Sie dies unter Kriterien:

  • Wählen Sie Element-Typ ist gleich 3D Typen.
  • Über Hinzufügen suchen Sie das Kriterium Ebene und fügen es hinzu: Ebene ist nicht gleich 055 Treppen / 056 Lift.

Da es sich um eine 3D-Überschreibung handelt, beachten wir für die Überschreibungsstile ausschliesslich den unteren Fensterbereich:

  • Setzen Sie den Haken bei Oberfläche.
  • Wählen Sie den RGB-Button (farbiger Kreis) und stellen Sie eine weisse Farbe ein.
  • Bei Durchlässigkeit stellen Sie einen Wert von 80 ein.
  • Prüfen Sie, dass Ansichts- und Schnittschraffuren überschrieben werden.
  • Bestätigen Sie mit OK und betrachten Sie das Resultat. Die Treppen werden sichtbar, aufgrund der ähnlichen Farbpalette (Treppen im Original = grau, Modellfarbe = weiss) jedoch nur schwach. Optimieren Sie die Regel-Einstellungen.
  • Anstatt weiss wählen Sie einen blauen (oder anderen) Farbton.
  • Erhöhen Sie die Durchlässigkeit auf 90.
  • Wählen Sie: Modellkonturen ausblenden und bestätigen Sie mit OK.

 

Das Resultat ist ein 3D-Modell, das farbig transparent ist, wobei die Erschliessungen in ihrer originalen Materialisierung dargestellt bleiben.

Plankontrolle: Räume beheizt

In den Element-Eigenschaften wurde bereits eine neue Eigenschaft für Räume definiert, um hinterlegen zu können, ob ein Raum beheizt ist oder nicht. Nun soll mit der grafischen Überschreibung überprüft werden, welche Räume als "nicht beheizt" definiert wurden.

Gehen Sie folgendermassen vor, um die nicht beheizten Räume hervorzuheben:

  • Öffnen Sie den Ausschnitt 0. EG.
  • Gehen Sie ins Menü Verwaltung / Grafische Überschreibung / Grafische Überschreibungen...
  • Klicken Sie unten links auf Neu...
  • Erstellen Sie die Kombination Nicht beheizte Räume.
  • Das neue Set ist erstellt. Jedoch fehlen für eine Überschreibung noch Regeln, welche unter Hinzufügen... (bestehende) hinzugefügt werden können. Für unsere Überschreibung existiert noch keine Regel.
  • Klicken Sie folglich auf Eine neue Regel erstellen...
  • Vergeben Sie einen sinnvollen Namen (nicht beheizte Räume anzeigen), wählen Sie Neue Regel, OK.
  • Klicken Sie auf die drei Punkte [•••], um in die Regel-Einstellungen zu gelangen.

Im rechten Fensterbereich stellen Sie die Kriterien und Überschreibungsstile für die Regel ein:

  • Die Kriterien sind wie das Suchen & Aktivieren-Fenster einzustellen. Wählen Sie für den Elementtyp ist gleich Raum.
  • Fügen Sie dann ein Kriterium hinzu. Wählen Sie Eigenschaften / Rauminformationen / beheizt, der Wert ist = Falsch.
  • Für die Überschreibungsstile machen Sie folgende Einstellungen:
    • Schraffurtyp: Nur Hintergrundstift; Deckschraffur-Typ überschreiben
    • Schraffurhintergrundstift: Farbe wählen; RGB 0,128,0; Deckschraffur-Typ überschreiben
    • Oberfläche: Farbe wählen; RGB 0,128,0; Ansicht- & Schnittschraffuren überschreiben
  • Bestätigen Sie zweimal mit OK.

 

Tipp:

Indem Sie für die Schraffur wie für die Oberfläche eine RGB-Farbe definiert haben, können Sie einfach sicherstellen, dass die Darstellungen in Grundriss- und 3D-, Schnittansichten etc. kongruent sind.

Als Resultat sind die vorhin als "nicht beheizt" definierten Räume zwar grün eingefärbt, alle anderen Räume sind jedoch auch farbig geworden. Passen Sie die zuvor erstellte Regel an.

  • Öffnen Sie die Grafische Überschreibung Nicht beheizte Räume erneut.
  • Klicken Sie anschliessend auf Hinzufügen... und wählen Sie Alle Raumschraffuren - Transparent. Die Regel ist hinzugefügt.
  • Wichtig: Die Reihenfolge der Regeln (von oben nach unten) ist wichtig! Die oberste Regel hat dabei die höchste Priorität, die Regeln werden von unten nach oben abgearbeitet. Das bedeutet, dass die obere Regel die vorhergehenden im Konfliktfall überschreibt.
  • Bestätigen Sie mit OK.
  • Wechseln Sie in den Ausschnitt Räume 3D.
  • In den Schnell-Optionen am unteren Bildschirmrand können Sie die grafischen Überschreibungen  einstellen. Wechseln Sie auf die neue Überschreibungs-Regel.
  • Aufgrund des überschriebenen Oberflächenmaterials erscheinen die nicht beheizten Räume ebenfalls in grün.