Polygonale Öffnung

Erstellen Sie eine Öffnung mit frei definierter Form:

  • Öffnen Sie den Ausschnitt Öffnungen platzieren im Ordner Polygonale Öffnungen.
  • Wählen Sie im Öffnungswerkzeug Polygon.
  • Bestätigen Sie mit OK und erstellen Sie eine Öffnung mit beliebiger Form in der Wand.
  • Mit jedem Klick führen Sie die Formführung in eine beliebige Richtung weiter.
  • Mit dem Hammer-Symbol und Klick auf den Ausgangspunkt schliessen Sie die Öffnung ab.

Öffnungen bearbeiten

Eine bereits erstellte Öffnung kann in der Form angepasst werden:

  • Öffnen Sie den Ausschnitt Öffnungen bearbeiten.
  • Aktivieren Sie die Öffnung und klicken Sie auf eine blaue Kante.
  • Wählen Sie in der Pet-Palette den Befehl Zum Polygon hinzufügen.
  • Ergänzen Sie den Bereich hinter dem WC mit dem Bearbeitungsmodus Gerade Kante, indem das Polygon mit der Maus abgefahren/geklickt wird.

 

Im 3D:

  • Dieselben Befehle stehen natürlich auch im 3D-Fenster zur Verfügung.
  • Öffnen Sie den Ausschnitt Bearbeiten 3D.
  • Vergrössern Sie die Öffnung und verwenden Sie einen neuen Befehl aus der Petpalette, z. B. Neuen Knotenpunkt hinzufügen.

Zauberstab

Ist der Ort einer Öffnung bereits bekannt und z. B. von Wänden oder anderen Elementen eingegrenzt, kann die Öffnung auch bequem mit dem Zauberstab eingefügt werden:

  • Öffnen Sie den Ausschnitt Zauberstab.
  • Im Menü Verwaltung / Grundriss-Schnittebene definieren Sie die Schnitthöhe neu: 1.00. Mit OK bestätigen.
  • Die Vormauerung wird geschnitten (zwingend, für die folgenden Arbeitsschritte).
  • Aktivieren Sie das Öffnungswerkzeug im Werkzeugkasten.
  • Im Info-Fenster wählen Sie für die Form Polygonal, für die Begrenzung: Keine.
  • Fahren Sie mit dem Mauszeiger in das geschlossene Wandpolygon der Vormauerung, drücken Sie die Leertaste (Zauberstab) und klicken Sie.
  • Tipp: Durch die blaue Markierungslinie erhalten Sie während dem Setzen ein Feedback, wie und wo die Öffnung platziert wird.
  • Nach dem Klick erscheint die Öffnung innerhalb des Polygons.