Lernen Sie die Träger und Stützen genauer kennen, indem Sie statt einer geschlossenen Garage einen Carport modellieren. Um diesen zu erstellen, löschen Sie die linke Garage komplett, bis auf die Bodenplatte. Diese kann gleich für den Carport genutzt werden.

Vorgehen Stütze

  • Bevor Sie mit dem Modellieren des Carports beginnen, drehen Sie die Orientierung, damit Sie den Carport gerade aufzeichnen können.

 

  • Öffnen Sie das Stützenwerkzeug.
  • Nehmem Sie folgende Einstellungen im Kapitel Stütze vor:
    • Stützenhöhe: 2.00
    • Oberkante verknüpft mit: Nicht verknüpft
    • Abstand zum Ursprungsgeschoss unten: 0.00
    • Referenzachse des Kerns: Mittig
    • Achsendrehung: 90.00°

 

  • Gehen Sie zum Kapitel Segment in den Stützen-Einstellungen.
  • Nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
    • Struktur: Profil
    • Profil: H Traeger Carport
    • Oberfläche: Metall Stahl, verzinkt
  • Wählen Sie die segmentierte Stütze.
  • Erstellen Sie zwei neue Segmente.
  • Nehmen Sie folgende Einstellungen für die neuen Segmente vor:
    • Struktur: Rechteck
    • Baustoff: Metall, Stahl
    • Grösse oberstes Segment: 0.25 x 0.25
    • Grösse unterstes Segment: 0.35 x 0.35
    • Feste Länge: 0.015
    • Oberfläche: Metall Stahl, verzinkt
  • Bestätigen Sie mit OK.
  • Setzen Sie die Stütze auf den den Fixpunkt gemäss Bild.
  • Kontrollieren Sie das Ergebnis im 3D-Fenster.

Vorgehen Träger

Als nächstes werden Sie den den Träger Zeichnen.

  • Öffnen Sie das Träger-Werkzeug.
  • Nehmen Sie folgende Einstellungen im Kapitel Träger vor:
    • Abstand zu Ursprungsgeschoss: 2.00
    • Neigung: Geneigt
    • Neigungswinkel: 9.00°
    • Referenzachse: Oben Mittig
    • Achsendrehung: 0.00°
  • Gehen Sie zum Kapitel Segment in den Träger-Einstellungen.
  • Nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
    • Struktur: Profil
    • Profil: T Traeger Carport
    • Oberfläche: Metall Stahl, verzinkt
  • Wählen Sie den segmentierten Träger.
  • Erstellen Sie ein neues Segment oberhalb.
  • Nehmem Sie folgende Einstellungen für das neue Segment vor:
    • Struktur: Rechteck
    • Baustoff: Metall, Stahl
    • Grösse: 0.30 x 0.14
    • Feste Länge: 0.01
    • Oberfläche: Metall Stahl, verzinkt
  • Wählen Sie in der Struktur Verbinden.
  • Öffnen Sie das Register Segmente Verbinden.
  • Wählen Sie den Winkel Horizontal.
  • Bestätigen Sie mit OK.
  • Zeichnen Sie den Träger von der rechten Aussenkante des Stützen-Profils bis zum Fixpunkt gemäss Bild.
  • Kontrollieren Sie das Ergebnis im 3D-Fenster.
  • Aktivieren Sie den Träger und öffnen Sie dessen Einstellungen.
  • Öffnen Sie das Kapitel Segment und aktivieren Sie den T Träger Cartport in der Struktur.
  • Wählen Sie die Verjüngte Grösse.
  • Bestätigen Sie mit OK.
  • Klicken Sie auf .
  • Wählen Sie den T-Träger aus.
  • Klicken Sie auf die untere Kante des T-Trägers.
  • Ziehen Sie diese mit dem Befehl Kante Versetzen nach unten bis zur Platte.
  • Vergleichen Sie Ihr Ergebnis mit dem Bild unten.

Nun haben Sie die Grundlage der Stütze und des Trägers erstellt. Diese werden Sie jetzt duplizieren.

 

  • Wechseln Sie zurück in den Grundriss.
  • Aktivieren Sie die Stütze und den Träger.
  • Klicken Sie auf 'M' (alternativ Menü Bearbeiten / Multiplizieren).
  • Nehmen Sie die Einstellungen gemäss Bild vor:
    • Grafische Eingabemethode: Aufteilen
    • Kopien: 2
    • Vertikale Verschiebung: 0.00
  • Bestätigen Sie mit OK.
  • Klicken Sie auf den Mittelpunkt der unteren, gezeichneten Stütze.
  • Klicken Sie auf den oberen, inneren Fixpunkt.

Sie stellen fest, dass die ausgewählten Elemente mit dem Befehl Multiplizieren automatisch verteilt werden.

  • Kontrollieren Sie das Ergebnis im 3D-Fenster.

Um das Dach zu befestigen, fehlen noch die Querträger.

  • Wechseln Sie in den Grundriss.
  • Öffnen Sie erneut das Träger-Werkzeug.
  • Öffnen Sie das Kapitel Träger und nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
    • Neigung: Horizontal
    • Achsendrehung: 9.00°
  • Wechslen Sie ins Kapitel Segment und machen Sie folgende Einstellungen:
    • Segment: Einzelsegment
    • Struktur: Profil
    • Profil: H-Träger Carport 12x12
    • Länge: Flexible Länge
    • Oberfläche: Metall Stahl, verzinkt
  • Bestätigen Sie mit OK.
  • Zeichnen Sie zwei Querträger von unten nach oben auf.
  • Kontrollieren Sie das Ergebnis im 3D-Fenster und setzen Sie diese auf die richtige Höhe.
  • Vergleichen Sie mit dem Bild unten.

Tipp:

Im Grundriss verschneiden sich die Träger nun automatisch. Um dies zu umgehen, kann die Ebene einer andere Verschneidungsgruppe zugewiesen werden.

 

  • Erstellen Sie eine neue Ebene: 026 Querträger
  • Weisen Sie die der Verschneidungsgruppe eine neue Nummer zu: 2
  • Aktualisieren Sie diese Anpassung auf den gewünschten Ebenenkombinationen
    • Wählen Sie die neuen Ebene aus.
    • Klicken Sie bei allen Kombinationen, wo Sie die Träger sehen, auf das Auge, um diese Einstellung zu sichern.

Zu guter Letzt fehlt noch das Dach. Erstellen Sie dieses nun im letzten Schritt.

  • Wechseln Sie in den Grundriss.
  • Öffnen Sie das Dach-Werkzeug.
  • Nehmen Sie die Einstellungen gemäss Bild vor:
    • Abstand der Aufsetzkante zum Ursprungsgeschoss: 2.074
    • Struktur: Einfach
    • Stärke: 0.04
    • Neigung: 9.00°
    • Oberfläche: Metall Wellblech, vert.
  • Zeichnen Sie das Dach auf:
    • Die Aufsetzkante geht entlang der linken Aussenkante der Stütze.
    • Die Fixpunkte bestimmen die Grösse des Dachs.
  • Kontollieren Sie das End-Ergebnis im 3D-Fenster.