BIM News

 


 

BIM News

Anna-Seiler-Haus | Die Macht der Zusammenarbeit in der Architektur

Vor einem Jahrzehnt schlossen sich drei Architekturbüros – ASTOC, GWJ und IAAG – zusammen, um den Wettbewerb für das Anna-Seiler-Haus zu gewinnen. Was dahinter steckte, erzählt Zafer Bildir, CEO von…

Weiterlesen

Flexible Mengenermittlung, der Joker für die agile Kostenplanung!

Mit den adaptiven Hilfsklassifizierungen, die jetzt zur Verfügung stehen, geniessen Kostenplaner eine neue Unabhängigkeit. Wie sieht der neue eBKP-H-Workflow genau aus?

Weiterlesen

BIM-Management | 18. März 2025

Unser BIM-Management-Onlinekurs am 18. März 2025 vermittelt Ihnen die wichtigsten Kenntnisse, um ein zukunftsfähiger BIM-Manager zu werden. Ihre Trainer: Diogo Bastos & Christoph Räss.

Weiterlesen

#FBF Case Study «Modellbasierte Kostenplanung»

Die modellbasierte Mengenermittlung erwies sich für das Team von RLC Architekten als ein Game-Changer. Wie das Team die einzigartigen Bedürfnisse der drei Bauherrschaften erfüllte, erzählt Ugo Greco…

Weiterlesen

Architekturmodell | eBKP-H | Kostenplanung

Die Basis einer modellbasierten Mengenermittlung nach eBKP-H ist ein gut strukturiertes Architekturmodell. Nur was gilt es bei der Modellierung zu beachten?

Weiterlesen

Mengenermittlung nach eBKP-H

Wo würde die Baubranche heute ohne die Digitalisierung stehen? Sie hat die Art und Weise, wie Mengen und Kosten berechnet werden, verändert. Die modellbasierte Mengenermittlung ermöglicht es.

Weiterlesen

Anna-Seiler-Haus | BIM-Koordination

Ein Kollektiv von 150 Planern nahm die Mammut-Aufgabe an, die gemeinsame Planung des Anna-Seiler-Hauses durchzuführen, ein Projekt, das die Koordination von 25 Disziplinen und die Verwaltung ...

Weiterlesen