Supportdatenbank

Support Suche

Sortierung

Suchkriterien

Produkt

Kategorie

Betriebssystem

Typ

IDC Supporteintrag gültig für: Mac , Win Win | AC28 , AC27 , AC26
ID-Nr. 2802
Dat. 28.12.21

VKF 15-15 Brandschutz Modellierungsrichtlinien für ArchiCAD

Modellaufbau in ArchiCAD

Entwickeln Sie ein Gebäudemodell in ArchiCAD mit den gängigen Modellierungs-Werkzeugen. Beachten Sie, dass das Gebäudemodell geschossweise aufgebaut wird und orientieren Sie sich beim Modellaufbau an den Grundlagen aus der BIM-Modellierungsempfehlung für ArchiCAD.

1. Eigenschaft "Brandabschnitt-Bauteil" in den Bauteilen abfüllen

Für gewisse Regeln benötigt Solibri die Information ob Bauteile ein Brandabschnitt bilden. Diese können Sie bei Decken oder Wände unter den "Klassiifzierung und Eigenschaften" abfüllen. 

 

Klassifizierung:

  • Wand
  • Decke

 

Eigenschaften:

  • Brandabschnitt-Bauteil

2. Name "Abschottungssystem" in Abschottungs-Element abfüllen

Für gewisse Regeln benötigt Solibri die Information ob gewisse Bauteile ein Abschottungssystem bilden. Dafür muss ein "Bauteil / Bauelement - beliebig" den Namen "Abschottungssystem" tragen.

 

Klassifizierung:

  • Bauteil / Bauelement - beliebig
     

Name:

  • Abschottungssystem

3. Eigenschaft "Selbstschliessend" in Türen und Fenster abfüllen

Türen oder Fenster welche einen Raum mit der Eigenschaft "Fluchtweg: vertikal" berühren, müssen die Eigenschaft "Selbstschliessend: Wahr" erfüllen.

 

Klassifizierung:

  • Raum 
  • Tür/Fenster

 

Eigenschaften: 

  • Fluchtweg: vertikal
  • Selbstschliessend: Wahr

4. Eigenschaft "Tragende Funktion" in Bauteile abfüllen

Alle Bauteile welche eine Tragende Funktion aufweisen müssen die Eigenschaften "Tragende Funktion" aufweisen.

 

Klassifizierung:

  • Beliebige

 

Eigenschaften: 

  • Tragende Funktion

IFC-Export

Da es sich beim IFC-Export um eine Weitergabe von intelligenten 3D-Elementen handelt, sollten Sie vor dem Export ins 3D-Fenster wechseln. Nutzen Sie die folgenden Funktionen, um die Bauteile aus Ihrem Architekturmodell zu filtern, welche für ein Ausmass in Solibri benötigt werden:

  • Elemente in 3D filtern und schneiden: Es ist von grosser Wichtigkeit, dass die Räume unter der Option Elemente in 3D filtern und schneiden dem Modell mitgegeben werden.
  • Strukturdarstellung: Nach Komplettes Modell filtern.
  • Ebenen: Eine Ebenenkombination erstellen bei der Elemente herausgefiltert werden, welche über die 3D-Filterfunktion nicht entfernt werden konnten.

Erstellen Sie über den Navigator einen Ausschnitt direkt vom 3D-Fenster, nachdem die Filter korrekt gesetzt wurden. Nun können Sie über Ablage/sichern als… das Modell als IFC-Datei sichern. Wählen Sie unter Export die Option Sichtbare Elemente auf allen Geschossen, damit die zuvor definierten Filter für den Export angewendet werden und unter Übersetzer wählen Sie Solibri.

 

Tipp: Sie können den Ausschnitt aus dem 3D-Fenster über den Organisator in ein Publisher-Set für den IFC-Export verknüpfen, um neben den Filtern auch den Übersetzer für den IFC-Export zu sichern.