Vor einem Jahrzehnt schlossen sich drei Architekturbüros – ASTOC, GWJ und IAAG – zusammen, um den Wettbewerb für das Anna-Seiler-Haus zu gewinnen. Was dahinter steckte, erzählt Zafer Bildir, CEO von…
Mit den adaptiven Hilfsklassifizierungen, die jetzt zur Verfügung stehen, geniessen Kostenplaner eine neue Unabhängigkeit. Wie sieht der neue eBKP-H-Workflow genau aus?
Unser BIM-Management-Onlinekurs am 18. März 2025 vermittelt Ihnen die wichtigsten Kenntnisse, um ein zukunftsfähiger BIM-Manager zu werden. Ihre Trainer: Diogo Bastos & Christoph Räss.
Die modellbasierte Mengenermittlung erwies sich für das Team von RLC Architekten als ein Game-Changer. Wie das Team die einzigartigen Bedürfnisse der drei Bauherrschaften erfüllte, erzählt Ugo Greco…
Die Basis einer modellbasierten Mengenermittlung nach eBKP-H ist ein gut strukturiertes Architekturmodell. Nur was gilt es bei der Modellierung zu beachten?
Wo würde die Baubranche heute ohne die Digitalisierung stehen? Sie hat die Art und Weise, wie Mengen und Kosten berechnet werden, verändert. Die modellbasierte Mengenermittlung ermöglicht es.
Ein Kollektiv von 150 Planern nahm die Mammut-Aufgabe an, die gemeinsame Planung des Anna-Seiler-Hauses durchzuführen, ein Projekt, das die Koordination von 25 Disziplinen und die Verwaltung ...
Das Projekt Anna-Seiler-Haus ist ein Beispiel für eine modellbasierte Koordination, die vollständig mit der Open BIM-Methode umgesetzt wurde. Diogo Bastos, BIM Specialist, erzählt mehr davon.
Verspüren Sie die Lust nach ein wenig Denk-Sport, eine neue Herausforderung? Unsere IDC ACADEMY ist führend bei zertifizierten Kursen in BIM, ArchiCAD und Solibri für jedes Niveau.
Das Anna-Seiler-Haus am Inselspital Bern steht für eine akribische Planung, in der Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit zu einem modernen Spitalgebäude verschmolzen wurden.
Die IDC AG ist zwischen Weihnachten und Neujahr, vom 23.12.2024 bis zum 3.01.2025, geschlossen. In dringenden Fällen können Sie uns werktags mit dem Notfallformular kontaktieren.
Für Architekten ist es eine besondere Herausforderung, Ästhetik und Funktionalität miteinander zu verbinden – besonders im Gesundheitswesen. Das Anna-Seiler-Haus ist ein hervorragendes Beispiel.
Mit IDS können immer wiederkehrende Probleme von Qualitätsmängeln und unklaren Informationsanforderungen bewältigt werden. Wie der Workflow aussehen kann, das möchten wir zeigen.
Fast zu schön, um wahr zu sein? Nun, so ist es aber: 25 % Ermässigung auf eine LEBENSLANGE Solibri Office Kauflizenz! Das Angebot ist nur bis Ende 2024 gültig.
Vor gut einem Jahr haben wir mit «building in motion» die Kinoleinwand im Sturm erobert. Nehmen wir uns heute einen Moment Zeit, um in Nostalgie zu schwelgen.
MORGEN – 10 Uhr – das letzte Solibri Webinar des Jahres: «Innovation trifft Praxis – Neue Funktionen für die Modellkoordination mit Solibri». Jetzt kostenfrei anmelden!
Wir haben die Hausaufgaben für Sie erledigt und die wichtigsten Definitionen zusammengestellt, um Ihr Gebäudemodell für verschiedene BIM-Workflows zu perfektionieren.
Philipp Escher (BIM Experte/Speaker, IDC AG) mit Daniel Wyss (Projektleiter/Consulting, Amstein + Walthert Bern AG) zeigen Ihnen die Innovation für die Planungskoordination im Bauprozess.
Solibri setzt weltweit den Goldstandard in der modellbasierten Bauplanung und Qualitätssicherung. Unser Experte Fabio Stalder zeigt Ihnen, warum die Software seinen guten Ruf geniesst.
Was ist BIM wirklich? BIM Experte Philipp Escher stellt Ihnen am 24.9.2024 in unserem kostenlosen Webinar alle wichtigen Aspekte des Building Information Modeling vor.
Die Titanen der BIM-Expertise Christof Räss & Diogo Bastos teilen mit Ihnen im BIM Management Kurs ihr Fachwissen und von Erfolg gekrönte Live-Experience aus der Schweizer Baubranche.
Die ACADEMY ist die ideale Plattform in der Schweiz für Beginner, Intermediate und Advanced Weiterbildungen, wenn Sie tiefer in die Sphären von ArchiCAD, Solibri oder BIM eintauchen möchten.
Solibri: Die Nr. 1 der regelbasierten Modellprüfung. Experte Fabio Stalder gibt Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf die Software in einem unverbindlichen, kostenlosen Kennenlernen.
Philipp Escher, Head of BIM, wird Sie kompakt durch die Methodik führen und endlich die Bedeutung hinter der BIM Terminologie auflösen. Der BIM Kurs ist kostenfrei!
Solibri ist tatsächlich ein vielseitiges BIM-Softwarepaket, das eine Fülle von Funktionen und Anwendungsbereichen bietet. Philipp Escher teilt seine besten drei Empfehlungen mit Ihnen.
Eine eindeutige Antwort auf die Frage gibt es nicht. Dennoch, im kostenfreien Webinar (27.6.) stellt Ihnen BIM-Experte Philipp Escher die faszinierende BIM Methodik vor.
Die Vision ist, einen digitalen Assistenten zu entwickeln, der es Planern, Architekten, Behörden & Co. ermöglicht, ihre Modellanforderungen automatisiert zu überprüfen.
Solibri hat sich als weltweiter Massstab für die modellbasierte Qualitätssicherung etabliert. Mit Solibri Inside findet die BIM-Qualitätssicherung direkt in ArchiCAD statt.
Solibri und BIM sind wie zwei Erbsen in einer Schote, untrennbar und leistungsstark, wenn man sie kombiniert. Entdecken Sie die modularen Schulungen in den Wissensbereichen Solibri und BIM an unserer…
Die BIM Koordination ist Solibris Königsdisziplin! Im Bereich BIM ist die Gesamtkoordination zwischen den Disziplinen ein entscheidender Mehrwert. Doch das war bislang nicht alles.
Oder Sie haben einfach nur Spass am Lernen neuer Skills? Perfekt, dafür ist unsere ACADEMY da, um Ihnen eine Diversität an zertifizierten ArchiCAD, BIM und Solibri Kursen anzubieten.
Wussten Sie schon, dass wir in der ACADEMY eine speziell konzipierte modulare Kursreihe der BIM Methode widmen? Jetzt ist die Chance, BIM Experte zu werden!
Das Thema Zahlen, Mengenermittlung und Co. ist nicht ganz so schnell vom Tisch zu räumen. Daher widmen wir uns im heutigen Blogbeitrag den RLC Architekten und ihren Erfahrungen.
Wissen ist der Schlüssel, um den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu machen. An der ACADEMY werden Ihnen einzigartige ArchiCAD-, Solibri- und BIM-Schulungen in der Schweiz angeboten.
Möchten Sie digitale Planungsprozesse effektiv verwalten können? Christof Räss & Diogo Bastos (Archipel Generalplanung) teilen im BIM-Management-Kurs ihr ganzes Fachwissen mit Ihnen.
Der Weg von der BIM-Planung zu BIM-to-Field war für das Büro für Bauökonomie einst unvorstellbar, aber er nahm eine unerwartete Wendung. Mehr in unserem neusten Blogbeitrag.
Nachhaltigkeit in der Bauplanung umfasst verschiedene komplexe Aspekte, von sozialen Überlegungen bis hin zur Verwendung umweltfreundlicher Materialien. PIRMIN JUNG gehört zu den Vorreitern!
Neugierig auf Building Information Modeling (BIM)? BIM-Experte Philipp Escher stellt Ihnen im kostenfreien BIM Webinar das faszinierende Reich der Gebäudedatenmodellierung vor.
Unsere BIM/ArchiCAD-Experten haben sich mehr als nur Mühe gegeben, um sicherzustellen, dass dieser detaillierte Leitfaden perfekt an jede neue Softwareversion oder jedes Update angepasst ist.
#2024 wird ein Solibri Jahr. Perfekter Moment, um in einem unverbindlichen und kostenlosen «Online Kennenlernen» die besten Solibri & SwissPackage-Funktionen zu entdecken.
Sind Sie neugierig auf BIM (Building Information Modeling), haben aber immer noch Schwierigkeiten, die Materie zu verstehen? Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, BIM zu entmystifizieren.
Wissen sollte das Ziel Nr. 1 einer jeden Bucket Liste sein. Deshalb starten wir am 9. Januar 2024, mit einer umfangreichen Kursauswahl, bei der keine Wünsche mehr offenbleiben.
Wir wünschen Ihnen allen ein Jahr voller Freude, Lachen, guter Gesundheit und grossem Erfolg! Frohes neues Jahr! Bonne année! Buon anno! Auf ein fantastisches neues Jahr!
Vom 25. Dezember 2023 bis zum 2. Januar 2024 ist unser Büro geschlossen. Bei technischen Notfällen können Sie uns werktags mittels Notfallformular kontaktieren. Am 3. Januar 2024 sind wir gerne wieder…
Was haben UNIK Architektur AG, PIRMIN JUNG Schweiz AG, RLC Architekten AG, armasuisse Immobilien, CCHE, Büro für Bauökonomie AG und Dimano Architektur GmbH gemeinsam?
Sind Sie neugierig auf Building Information Modeling (BIM) und all die Möglichkeiten, die es bietet? Nehmen Sie teil an einem spannenden, kostenfreien Webinar mit BIM- und Solibri-Experte Philipp…